Zur
Geschäftsprozessberatung kam ich wie die Jungfrau zum Kind:
Ein Unternehmen war auf der Suche nach technisch-kaufmännisch interessierten
Mitarbeitern.
So befand ich mich plötzlich in der Anweisungsstelle und bearbeitete
Tiefbauvorhaben nach
VOB und Lieferungen und Leistungen nach VOL in der
Kameralistik.
Doch dann sollte die doppelte Buchführung zum Einsatz kommen.
Man belegte Kurse - unter anderem auch in Walldorf.
Mehr und mehr fand ich Gefallen an der Sache, einfach mal etwas komplett Neues
aufzubauen
und nach und nach wurde von der Kameralistik auf die Doppik
umgestellt.
Das Baby "Rechnungswesen" wurde mit Hilfe eines tollen Teams geboren.
Das war erst einmal geschafft!
Dennoch hat mich das Ganze nicht mehr losgelassen.
Eine Tochterfirma wurde gegründet - dort wollte man sofort die doppelte
Buchführung einführen.
Das lies ich mir nicht zweimal sagen und baute erneut ein Rechnungswesen -
letztmalig noch als
Anwender -auf. In das Customizing hatte ich in der Zwischenzeit schon "hineingeschnuppert."
Der Bilanzbuchhalter(IHK) lag nicht mehr fern - ebenso der zertifizierte Berater
für SAP R/3 Rechnungswesen
mit dem Modulen FI/CO und AM.
All dies liegt mehr als 15 Jahre zurück!
In den Jahren dazwischen habe ich mir noch DIMANOS, DATEV, LEXWARE und, NAVISION
angesehen.
Ich habe viel gesehen - leider auch - wie es schiefgehen kann.
Das zu verhindern, dass meinen Kunden nicht nochmal die gleichen Fehler
unterlaufen, die andere
schon vor Ihnen gemacht haben, war, ist und wird immer mein Anliegen bleiben.
Deshalb wurden die FHJKgroup GmbH in 2003 und Stylefile Castrum Cilanum in 2005
gegründet.